Wettbewerb- Architekturmodelle aus Lebkuchen
Hier der Text „And the winner is..“. Viele kreative Ideen schafften leckere Architekturmodelle aus Lebkuchen (!). Der WPK Kunst 9AC der ELS nimmt am diesjährigen Lebkuchen Architekturwettbewerb in Mainz teil – und gewinnt. Unter dem Motto „Klein aber fein“ entstanden unterschiedliche Bauwerke. Neben dem Bauwerk schrieben die Schüler*innen einen Text und produzierten ein Video als […]
14. Februar 2023 | TAG DER KÜNSTE
Am 14. Februar findet für die Jahrgänge 5-11 unser Tag der Künste statt.
02. Februar- 03. Februar 2023 | LEG‘s 5-9 und 11-12 Jahrgang
Am 02. Februar 2023 finden die LEG´s ab 12:00 Uhr statt, Freitag sind diese den ganzen Tag (unterrichtsfrei für die Klassen).
Anmeldewochen 1. Februar- 31.März 2023 | Jahrgang 11-12
Der Anmeldezeitraum für die Vor- und Oberstufe ist vom 01. Februar – 31. März 2023 Einen persönlichen Beratungs- und Anmeldetermin können Sie unter der 040-428 88 18 61 bei Herrn Christ (Koordinator Oberstufe) vereinbaren.
26. Januar 2023 | ELTERNCAFÉ
Am Donnerstag, den 26. Januar 2023 laden die Elternmentoren von 16:00-18:00 Uhr zum Elterncafé im HAFEN ein. DOWNLOAD – EINLADUNG ELTERNCAFE
ELS-BIGBAND LIVE IN SEEVETAL
Am 26.11.2022 gab die Bläser-Gruppe der ELS-Bigband live im Bellandris Matthies Gartencenter in Seevetal ein kleines vorweihnachtliches Konzert. Der Lions-Club Hamburg-Harburger Altstadt, der Sponsor des Bigband-Projektes ist, verkaufte Glühwein, Kekse und weihnachtliche Geschenkartikel. Die Schülerinnen und Schüler, die in der Bigband spielen, erlernen ihr Instrument bei unserem Kooperationspartner, der Musikschule „Happy-Music-School“.
VORHABENWOCHE IM 9.JAHRGANG
Im Rahmen der Vorhabenwoche zum Thema „Demokratie und Rechtserziehung“ haben wir heute mit Frau Jöhnck eine reale Gerichtsverhandlung am Landesgericht besucht. Hier wurde eine tatsächlich verübte Straftat verhandelt, an deren Ende eine Verurteilung stand. Es war beeindruckend und nachhaltig einprägsam erleben zu dürfen, wie einem Menschen im Zuge einer solchen Verhandlung sein Recht auf Freiheit […]
Gaming? Das können wir selbst!
Was machen eigentlich Frontend-Entwickler:innen? Was muss ein 3-D-Visual-Artist können? Wie verkauft man sein eignes, geniales Computer-Game? Diese Fragen wurden auf dem PLAY – Creative Gaming Festival in der Hamburger City beantwortet. Die beiden Informatikkurse 8 und 9, in Begleitung der Informatiklehrer Thomas Schultze und Sebastian Mahlberg staunten nicht schlecht, als sie all die Videospiele zum […]
Bigband der Elisabeth-Lange-Schule live im Phoenix Center
Anlässlich der Harburger Lions-Tage 2022 spielte die Bigband der Elisabeth-Lange-Schule live im Phoenix Center in Hamburg-Harburg. Der Lions-Club Hamburg-Harburger Altstadt ist Partner der Elisabeth-Lange-Schule und unterstützt die Bigband in besonderem Maße.
Heureka Wettbewerb
Die Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5 – 8 nehmen in diesem Schuljahr an dem HEUREKA! Wettbewerb teil. Der HEUREKA! Wettbewerb Mensch und Natur umfasst alle naturwissenschaftlichen Bereiche. Es werden Fragen zum Thema Mensch und Umwelt gestellt, die sowohl Tiere und deren Eigenschaften, wie auch Aufgaben aus der Pflanzenwelt beinhalten. Außerdem werden Klima und […]