Der diesjährige Elisabeth-Lange-Tag wird wieder unter dem Motto „Gedenken, Erinnern, Handeln“ stehen. Er wird für die Schülerinnen und Schüler unserer Schule ein vielfältiges Angebot bereithalten, sich mit dem Leben und Wirken Elisabeth Langes sowie der Zeit des nationalsozialistischen Deutschlands auseinander zu setzen und gleichzeitig einen persönlichen Bezug zwischen der Vergangenheit und der eigenen Lebenswelt herzustellen. Daraus sollen sich möglichst viele kleine Momente ergeben, in denen sich junge Menschen mit Themen wie Gedenken, Zivilcourage, Haltung und Menschlichkeit auseinandersetzen um etwas Neues über sich selbst und die eigenen Handlungsspielräume kennenzulernen.