
Unser Catering-Projekt „SchmExperten“
Beim 10-jährigen Jubiläum von 23+ Starke Schulen durfte unser Catering-Projekt „SchmExperten“ aus Jahrgang 8 in den Hallen der HafenCity Universität für das leibliche Wohl sorgen.
Beim 10-jährigen Jubiläum von 23+ Starke Schulen durfte unser Catering-Projekt „SchmExperten“ aus Jahrgang 8 in den Hallen der HafenCity Universität für das leibliche Wohl sorgen.
Die Schülerinnen und Schüler des neuen fünften Jahrgangs konnten wir am 28.8.2023 zur Einschulung empfangen. Unsere große Sporthalle, die wieder feierlich vorbereitet war, füllte sich
Zum 10-jährigen Jubiläum wurde für „23+ Starke Schulen“ ein Film produziert, der zu großen Teilen bei uns in der Schule gedreht wurde. Weitere Infos zum
Unsere Kajüte in der Pausenhalle ist nun fertig und wieder geöffnet. Schülerinnen und Schüler aus dem Kunstprofil haben in langer Arbeit die Wände der Kajüte
Im Rahmen des Musikunterrichts in Jahrgang 5 hat unser Musiklehrer Chris Caspers mit der Klasse 5b einen Song einstudiert, ihn aufgenommen und ein Musikvideo erstellt.
Am Sonntag den 18.06.23 fand an der Außenmühle das jährliche Entenrennen statt. Schon zum 13. Mal organisierte der Rotary-Club Harburg das Event für die ganze
Am 31.05.23 zeigten engagierte Schüler*innen kulturelle Beiträge aus ihren Kursen. Viel Musik wurde mit dem Chor der 5.Klässler, der BigBand, Solo-Gesang und verschiedenen Wahlpflichtkursen geboten.
Unsere Basketball-Auswahl des 9. und 10. Jahrgangs hat gestern bei den Regionalmeisterschaften den 1. Platz belegt.
Am Donnerstag, den 02.02.23 fand der Klimaschutztag an unserer Schule statt. Auch wir, als Schulgemeinschaft, möchten einen Beitrag zum klimaneutralen Handeln leisten. Im Fokus stand
Am 27.03.23 sollte unsere Reise nach Krakau starten. Mit 15 Schüler*innen wollten wir mit dem Zug losfahren. Leider kam uns der deutschlandweite Streik in die
Die Schülerinnen der Jahrgangsstufen 5 und 7 haben mit ihren Lehrerinnen an der Aktion „Hamburg räumt auf“ teilgenommen, die von der Stadtreinigung Hamburg initiiert wird.
Am vergangenen Dienstag fand an unserer Schule zum fünften Mal der „Tag der Künste“ statt, an dem Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5, 6, IVK,
Hier der Text „And the winner is..“. Viele kreative Ideen schafften leckere Architekturmodelle aus Lebkuchen (!). Der WPK Kunst 9AC der ELS nimmt am diesjährigen
Am 26.11.2022 gab die Bläser-Gruppe der ELS-Bigband live im Bellandris Matthies Gartencenter in Seevetal ein kleines vorweihnachtliches Konzert. Der Lions-Club Hamburg-Harburger Altstadt, der Sponsor des
Im Rahmen der Vorhabenwoche zum Thema „Demokratie und Rechtserziehung“ haben wir heute mit Frau Jöhnck eine reale Gerichtsverhandlung am Landesgericht besucht. Hier wurde eine tatsächlich
Was machen eigentlich Frontend-Entwickler:innen? Was muss ein 3-D-Visual-Artist können? Wie verkauft man sein eignes, geniales Computer-Game? Diese Fragen wurden auf dem PLAY – Creative Gaming
Anlässlich der Harburger Lions-Tage 2022 spielte die Bigband der Elisabeth-Lange-Schule live im Phoenix Center in Hamburg-Harburg. Der Lions-Club Hamburg-Harburger Altstadt ist Partner der Elisabeth-Lange-Schule und
Die Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5 – 8 nehmen in diesem Schuljahr an dem HEUREKA! Wettbewerb teil. Der HEUREKA! Wettbewerb Mensch und Natur
In der Profilwoche vom 04.10. – 07-10. stand für uns Profil „LiFe – Leben im Fokus“ das Unterrichtsgeschehen ganz im Zeichen der beiden profilgebenden Fächer
In diesem Schuljahr wurde der Klimaschutzplan aktualisiert. Als Klimaschule führen wir verschiedene Aktionen und Projekte zu den verschiedenen Handlungsfeldern Wärme, Strom, Abfall, Beschaffung und Mobilität
Wir freuen uns, dass sich 15 Schüler*innen aus dem 7. Jahrgang zu Schulmentor*innen haben ausbilden lassen. Alle Teilnehmenden haben die Qualifikation erfolgreich abgeschlossen und ihre Zertifikate erhalten.
117 neue FünftklässlerInnen konnten wir zur Einschulung empfangen. Unsere große Sporthalle, die feierlich vorbereitet war, füllte sich bis auf den letzten Platz. Und da saßen
Im Rahmen von 23+ STARKE SCHULEN, einem Schulentwicklungsprogramm der Hamburger Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB), startete im Frühjahr 2014 das erste Projekt Schulmentoren –
„Ich habe mich heute wie eine richtige Moderatorin gefühlt!“, sagte eine Schülerin der 10. Klasse am Ende des vierten erfolgreichen Tages der Künste am 15.
Ein Konzert in der Friedrich-Ebert-Halle, in der schon die Beatles ein Album aufnahmen, ist immer ein Erlebnis, welches nicht so schnell vergessen wird. 120 Fünftklässlerinnen
Am 26.04.2022 war im Hamburg Journal im NDR-Fernsehen ein Bericht über unser Kooperationsprojekt MUSIK VERBINDET UNS mit der Schule in der Alten Forst und dem
Am vergangenen Samstag hatte die Bigband unseres Kooperationsprojektes MUSIK VERBINDET UNS! ihren ersten großen Auftritt im Saal des Helms-Museums statt. Gemeinsam mit den Schülerinnen und
Der Malerbetrieb Franz G. Wiese aus Harburg hat Schüler:innen der Jahrgänge 9 und 10 den Beruf „Maler:in und Lackierer:in“ aktiv vorgestellt. 🖌Im Pavillon-Gebäude wurden zwei Räume neu gestaltet
Große Aufregung an der Elisabeth-Lange-Schule! Bevor am Samstag, den 23.04.2022 der erste große Auftritt stattfindet, fand in der Pausenhalle unserer Schule die öffentliche Generalprobe des
»Step by Step« ist ein Tanzprojekt von conecco gUG – Kultur, Entwicklung und Management in Kooperation mit der BürgerStiftung Hamburg. Gemeinsam entwickeln sie mit professionellen Choreograf*innen partizipative Projekte im Bereich Zeitgenössischer Tanz mit Kindern und Jugendlichen,
Passend zu unserer Mottowoche vom 21.03 – 08.04 haben wir an „Hamburg räumt auf!“ teilgenommen. Seit 1998 findet einmal im Jahr „Hamburg räumt auf!”, die
Mein Name ist Karlsson; ich bin ein Avatar, ein kleiner Roboter. Durch mich kann eine Schülerin der 5. Klasse am Unterricht teilnehmen. Die Arme darf
Am 23. Februar hat der sechste Jahrgang im Rahmen der Unterrichtseinheit Kinderrechte an der Aktion „Lesen für UNICEF“ teilgenommen. Die Aktion funktioniert ähnlich wie ein
Am Donnerstag, den 03.03.2022 wurden ein Teil der Kleiderspenden, die am Elisabeth-Lange-Tag gesammelt wurden, zusammen mit vielen aus dem Kollegium gespendeten Hygieneartikeln zu einer Sammelstelle
Wir danken Herrn Luehr Weber von der Arcaden-Apotheke in Harburg für die Spende von 100 FFP2-Masken. Diese sind vor allem bei der bevorstehenden Skifahrt für
In diesem Halbjahr hat zum ersten Mal das Treffen mit den Klimascouts stattgefunden. In jeder Klasse gibt es Klimascouts, die für bestimmte Aufgaben verantwortlich sind.
Die Schule freut sich über zwanzig brandneue und leistungsstarke Computer! Der Dank geht an die Reederei Maersk, die diese tolle und sehr sinnvolle Sachspende ermöglicht
Hallo, hier ist die Klasse 8c der Elisabeth-Lange-Schule. Wir haben vom Lions-Club Hamburg-Harburger Altstadt eine große Kiste mit Büchern gespendet bekommen! Wir wollen uns alle
Am Donnerstag und Freitag entscheiden die Sorgeberechtigten, ob ihr in die Schule kommt! Auf alle Fälle muss eine Abmeldung erfolgen .
Und nun war es soweit: wir mussten Rüdiger Schirm zum 31. Januar 2022 verabschieden. Gefühlt ist er schon immer da, gehört sozusagen zum Inventar, hat
Am letzten Donnerstag (27.1.) fand bei uns der erste Elisabeth-Lange-Tag in Gedenken an unsere Namensgeberin Elisabeth Lange statt, die sich im Widerstand gegen das NS-Regime
Mit großer Freude können wir Ihnen mitteilen, dass unsere Schule zum Februar 2022 ein neues Projekt startet: MUSIK VERBINDET UNS In Zusammenarbeit mit dem Heisenberg-Gymnasium
… MUSS LEIDER AUSFALLEN … VIDEOGRUß WEITERE INFORMATIONEN FINDEN SIE HIER
In der Woche vom 31.01. bis zum 04.02.2022 finden die Gespräche zur Anmeldung Ihres Kindes für den 5. und 7. Jahrgang statt. Für diese Gespräche
Vom 01.02. – 31.03.2022 haben Sie die Möglichkeit, sich für unsere Vor- und Studienstufe anzumelden. Wir bieten Ihnen in diesem Zuge ein persönliches Beratungs- und
Viele Menschen kennen mittlerweile die Regenbogenfahne, im Englischen auch Pride Flag genannt, und verbinden damit insbesondere die Themen Homosexualität und Transgender. Die Fahne steht aber
In diesem Jahr haben wir zum ersten Mal am Nachhaltigkeitspreis teilgenommen. Da wir unsere Elisabeth-Lange-Trinkflaschen nicht nur schön, sondern besonders umwelt- und verbraucherfreundlich finden, haben
Am Sonntag, den 14. November 2021 ist unser überaus geschätzter, geachteter Schulhausmeister Holger Kirchner mit 65 Jahren von uns gegangen. Holger Kirchner hat über 15
In diesem Schuljahr findet wieder der HEUREKA!-Wettbewerb statt. Es nehmen Schüler aus Klasse 5 – 8 teil. Der Schulverein übernimmt jedes Jahr die Kosten. Es
Nachhaltig Energie gewinnen, ohne dass sich das Klima auf der Erde noch mehr erwärmt, ist eine der großen Forschungsfragen unserer Zeit. Wir – die Schülerinnen
Zum 1. Dezember 2021 geht unser langjähriger Hausmeister Herr Kirchner in den Ruhestand. Heute hat unser neuer Hausmeister Herr Müller seinen Dienst angetreten. Im Rahmen
Unter dem Motto <<_Restart Together! findet das diesjährige PLAY21 – Creative Gaming Festival in Hamburg vom 5. – 13. NOVEMBER 2021 digital und analog an
Mit großer Freude habe ich am 09.09.2021 gemeinsam mit meinem Kollegen Christoph Berens (Li) die Landeskoordination für Schule ohne Rassismus/Schule mit Courage übernommen. Als Schülerinnen
Seit dem 01. August 2021 ist die Stadtteilschule Ehestorfer Weg umbenannt in die Elisabeth-Lange-Schule. Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr auch eine
Ab jetzt können alle Schülerinnen und Schüler sich ihre Fotos digital anschauen, aussuchen und kaufen. Vielen Dank an Gudrun Garke für die tollen Fotos!
Seit diesem Schuljahr gibt es zwei Stunden projektorientiertes Lernen an unserer Schule. Am Wochenende vom 04. September 2021 ist der praktische Teil unseres Segelflugprojekts gestartet.
Die Elisabeth-Lange-Schule hat an einem Wettbewerb teilgenommen und ist eine von elf Hamburger Schulen, die ein CO2-Messgerät zum Einsatz im Schulunterricht von der HARBURG21, Lokale
Wir freuen uns, dass wir am Montag, den 9.8.21 im Rahmen von gleich 2 Einschulungsfeiern 116 Schülerinnen und Schüler im neuen 5. Jahrgang begrüßen konnten.
Wir haben zum ersten Mal das Gütesiegel „Klimaschule“ erhalten. Diesen Titel dürfen wir bis 2022 tragen. Alle zwei Jahre müssen wir uns wieder bewerben. Die
Beim 10-jährigen Jubiläum von 23+ Starke Schulen durfte unser Catering-Projekt „SchmExperten“ aus Jahrgang 8 in den Hallen der HafenCity Universität für das leibliche Wohl sorgen.
Die Schülerinnen und Schüler des neuen fünften Jahrgangs konnten wir am 28.8.2023 zur Einschulung empfangen. Unsere große Sporthalle, die wieder feierlich vorbereitet war, füllte sich
Zum 10-jährigen Jubiläum wurde für „23+ Starke Schulen“ ein Film produziert, der zu großen Teilen bei uns in der Schule gedreht wurde. Weitere Infos zum
Unsere Kajüte in der Pausenhalle ist nun fertig und wieder geöffnet. Schülerinnen und Schüler aus dem Kunstprofil haben in langer Arbeit die Wände der Kajüte
Im Rahmen des Musikunterrichts in Jahrgang 5 hat unser Musiklehrer Chris Caspers mit der Klasse 5b einen Song einstudiert, ihn aufgenommen und ein Musikvideo erstellt.
Am Sonntag den 18.06.23 fand an der Außenmühle das jährliche Entenrennen statt. Schon zum 13. Mal organisierte der Rotary-Club Harburg das Event für die ganze
Am 31.05.23 zeigten engagierte Schüler*innen kulturelle Beiträge aus ihren Kursen. Viel Musik wurde mit dem Chor der 5.Klässler, der BigBand, Solo-Gesang und verschiedenen Wahlpflichtkursen geboten.
Unsere Basketball-Auswahl des 9. und 10. Jahrgangs hat gestern bei den Regionalmeisterschaften den 1. Platz belegt.
Am Donnerstag, den 02.02.23 fand der Klimaschutztag an unserer Schule statt. Auch wir, als Schulgemeinschaft, möchten einen Beitrag zum klimaneutralen Handeln leisten. Im Fokus stand
Am 27.03.23 sollte unsere Reise nach Krakau starten. Mit 15 Schüler*innen wollten wir mit dem Zug losfahren. Leider kam uns der deutschlandweite Streik in die
Die Schülerinnen der Jahrgangsstufen 5 und 7 haben mit ihren Lehrerinnen an der Aktion „Hamburg räumt auf“ teilgenommen, die von der Stadtreinigung Hamburg initiiert wird.
Am vergangenen Dienstag fand an unserer Schule zum fünften Mal der „Tag der Künste“ statt, an dem Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5, 6, IVK,
Hier der Text „And the winner is..“. Viele kreative Ideen schafften leckere Architekturmodelle aus Lebkuchen (!). Der WPK Kunst 9AC der ELS nimmt am diesjährigen
Am 26.11.2022 gab die Bläser-Gruppe der ELS-Bigband live im Bellandris Matthies Gartencenter in Seevetal ein kleines vorweihnachtliches Konzert. Der Lions-Club Hamburg-Harburger Altstadt, der Sponsor des
Im Rahmen der Vorhabenwoche zum Thema „Demokratie und Rechtserziehung“ haben wir heute mit Frau Jöhnck eine reale Gerichtsverhandlung am Landesgericht besucht. Hier wurde eine tatsächlich
Was machen eigentlich Frontend-Entwickler:innen? Was muss ein 3-D-Visual-Artist können? Wie verkauft man sein eignes, geniales Computer-Game? Diese Fragen wurden auf dem PLAY – Creative Gaming
Anlässlich der Harburger Lions-Tage 2022 spielte die Bigband der Elisabeth-Lange-Schule live im Phoenix Center in Hamburg-Harburg. Der Lions-Club Hamburg-Harburger Altstadt ist Partner der Elisabeth-Lange-Schule und
Die Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5 – 8 nehmen in diesem Schuljahr an dem HEUREKA! Wettbewerb teil. Der HEUREKA! Wettbewerb Mensch und Natur
In der Profilwoche vom 04.10. – 07-10. stand für uns Profil „LiFe – Leben im Fokus“ das Unterrichtsgeschehen ganz im Zeichen der beiden profilgebenden Fächer
In diesem Schuljahr wurde der Klimaschutzplan aktualisiert. Als Klimaschule führen wir verschiedene Aktionen und Projekte zu den verschiedenen Handlungsfeldern Wärme, Strom, Abfall, Beschaffung und Mobilität
Wir freuen uns, dass sich 15 Schüler*innen aus dem 7. Jahrgang zu Schulmentor*innen haben ausbilden lassen. Alle Teilnehmenden haben die Qualifikation erfolgreich abgeschlossen und ihre Zertifikate erhalten.
117 neue FünftklässlerInnen konnten wir zur Einschulung empfangen. Unsere große Sporthalle, die feierlich vorbereitet war, füllte sich bis auf den letzten Platz. Und da saßen
Im Rahmen von 23+ STARKE SCHULEN, einem Schulentwicklungsprogramm der Hamburger Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB), startete im Frühjahr 2014 das erste Projekt Schulmentoren –
„Ich habe mich heute wie eine richtige Moderatorin gefühlt!“, sagte eine Schülerin der 10. Klasse am Ende des vierten erfolgreichen Tages der Künste am 15.
Ein Konzert in der Friedrich-Ebert-Halle, in der schon die Beatles ein Album aufnahmen, ist immer ein Erlebnis, welches nicht so schnell vergessen wird. 120 Fünftklässlerinnen
Am 26.04.2022 war im Hamburg Journal im NDR-Fernsehen ein Bericht über unser Kooperationsprojekt MUSIK VERBINDET UNS mit der Schule in der Alten Forst und dem
Am vergangenen Samstag hatte die Bigband unseres Kooperationsprojektes MUSIK VERBINDET UNS! ihren ersten großen Auftritt im Saal des Helms-Museums statt. Gemeinsam mit den Schülerinnen und
Der Malerbetrieb Franz G. Wiese aus Harburg hat Schüler:innen der Jahrgänge 9 und 10 den Beruf „Maler:in und Lackierer:in“ aktiv vorgestellt. 🖌Im Pavillon-Gebäude wurden zwei Räume neu gestaltet
Große Aufregung an der Elisabeth-Lange-Schule! Bevor am Samstag, den 23.04.2022 der erste große Auftritt stattfindet, fand in der Pausenhalle unserer Schule die öffentliche Generalprobe des
»Step by Step« ist ein Tanzprojekt von conecco gUG – Kultur, Entwicklung und Management in Kooperation mit der BürgerStiftung Hamburg. Gemeinsam entwickeln sie mit professionellen Choreograf*innen partizipative Projekte im Bereich Zeitgenössischer Tanz mit Kindern und Jugendlichen,
Passend zu unserer Mottowoche vom 21.03 – 08.04 haben wir an „Hamburg räumt auf!“ teilgenommen. Seit 1998 findet einmal im Jahr „Hamburg räumt auf!”, die
Mein Name ist Karlsson; ich bin ein Avatar, ein kleiner Roboter. Durch mich kann eine Schülerin der 5. Klasse am Unterricht teilnehmen. Die Arme darf
Am 23. Februar hat der sechste Jahrgang im Rahmen der Unterrichtseinheit Kinderrechte an der Aktion „Lesen für UNICEF“ teilgenommen. Die Aktion funktioniert ähnlich wie ein
Am Donnerstag, den 03.03.2022 wurden ein Teil der Kleiderspenden, die am Elisabeth-Lange-Tag gesammelt wurden, zusammen mit vielen aus dem Kollegium gespendeten Hygieneartikeln zu einer Sammelstelle
Wir danken Herrn Luehr Weber von der Arcaden-Apotheke in Harburg für die Spende von 100 FFP2-Masken. Diese sind vor allem bei der bevorstehenden Skifahrt für
In diesem Halbjahr hat zum ersten Mal das Treffen mit den Klimascouts stattgefunden. In jeder Klasse gibt es Klimascouts, die für bestimmte Aufgaben verantwortlich sind.
Die Schule freut sich über zwanzig brandneue und leistungsstarke Computer! Der Dank geht an die Reederei Maersk, die diese tolle und sehr sinnvolle Sachspende ermöglicht
Hallo, hier ist die Klasse 8c der Elisabeth-Lange-Schule. Wir haben vom Lions-Club Hamburg-Harburger Altstadt eine große Kiste mit Büchern gespendet bekommen! Wir wollen uns alle
Am Donnerstag und Freitag entscheiden die Sorgeberechtigten, ob ihr in die Schule kommt! Auf alle Fälle muss eine Abmeldung erfolgen .
Und nun war es soweit: wir mussten Rüdiger Schirm zum 31. Januar 2022 verabschieden. Gefühlt ist er schon immer da, gehört sozusagen zum Inventar, hat
Am letzten Donnerstag (27.1.) fand bei uns der erste Elisabeth-Lange-Tag in Gedenken an unsere Namensgeberin Elisabeth Lange statt, die sich im Widerstand gegen das NS-Regime
Mit großer Freude können wir Ihnen mitteilen, dass unsere Schule zum Februar 2022 ein neues Projekt startet: MUSIK VERBINDET UNS In Zusammenarbeit mit dem Heisenberg-Gymnasium
… MUSS LEIDER AUSFALLEN … VIDEOGRUß WEITERE INFORMATIONEN FINDEN SIE HIER
In der Woche vom 31.01. bis zum 04.02.2022 finden die Gespräche zur Anmeldung Ihres Kindes für den 5. und 7. Jahrgang statt. Für diese Gespräche
Vom 01.02. – 31.03.2022 haben Sie die Möglichkeit, sich für unsere Vor- und Studienstufe anzumelden. Wir bieten Ihnen in diesem Zuge ein persönliches Beratungs- und
Viele Menschen kennen mittlerweile die Regenbogenfahne, im Englischen auch Pride Flag genannt, und verbinden damit insbesondere die Themen Homosexualität und Transgender. Die Fahne steht aber
In diesem Jahr haben wir zum ersten Mal am Nachhaltigkeitspreis teilgenommen. Da wir unsere Elisabeth-Lange-Trinkflaschen nicht nur schön, sondern besonders umwelt- und verbraucherfreundlich finden, haben
Am Sonntag, den 14. November 2021 ist unser überaus geschätzter, geachteter Schulhausmeister Holger Kirchner mit 65 Jahren von uns gegangen. Holger Kirchner hat über 15
In diesem Schuljahr findet wieder der HEUREKA!-Wettbewerb statt. Es nehmen Schüler aus Klasse 5 – 8 teil. Der Schulverein übernimmt jedes Jahr die Kosten. Es
Nachhaltig Energie gewinnen, ohne dass sich das Klima auf der Erde noch mehr erwärmt, ist eine der großen Forschungsfragen unserer Zeit. Wir – die Schülerinnen
Zum 1. Dezember 2021 geht unser langjähriger Hausmeister Herr Kirchner in den Ruhestand. Heute hat unser neuer Hausmeister Herr Müller seinen Dienst angetreten. Im Rahmen
Unter dem Motto <<_Restart Together! findet das diesjährige PLAY21 – Creative Gaming Festival in Hamburg vom 5. – 13. NOVEMBER 2021 digital und analog an
Mit großer Freude habe ich am 09.09.2021 gemeinsam mit meinem Kollegen Christoph Berens (Li) die Landeskoordination für Schule ohne Rassismus/Schule mit Courage übernommen. Als Schülerinnen
Seit dem 01. August 2021 ist die Stadtteilschule Ehestorfer Weg umbenannt in die Elisabeth-Lange-Schule. Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr auch eine
Ab jetzt können alle Schülerinnen und Schüler sich ihre Fotos digital anschauen, aussuchen und kaufen. Vielen Dank an Gudrun Garke für die tollen Fotos!
Seit diesem Schuljahr gibt es zwei Stunden projektorientiertes Lernen an unserer Schule. Am Wochenende vom 04. September 2021 ist der praktische Teil unseres Segelflugprojekts gestartet.
Die Elisabeth-Lange-Schule hat an einem Wettbewerb teilgenommen und ist eine von elf Hamburger Schulen, die ein CO2-Messgerät zum Einsatz im Schulunterricht von der HARBURG21, Lokale
Wir freuen uns, dass wir am Montag, den 9.8.21 im Rahmen von gleich 2 Einschulungsfeiern 116 Schülerinnen und Schüler im neuen 5. Jahrgang begrüßen konnten.
Wir haben zum ersten Mal das Gütesiegel „Klimaschule“ erhalten. Diesen Titel dürfen wir bis 2022 tragen. Alle zwei Jahre müssen wir uns wieder bewerben. Die
Beim 10-jährigen Jubiläum von 23+ Starke Schulen durfte unser Catering-Projekt „SchmExperten“ aus Jahrgang 8 in den Hallen der HafenCity Universität für das leibliche Wohl sorgen.
Die Schülerinnen und Schüler des neuen fünften Jahrgangs konnten wir am 28.8.2023 zur Einschulung empfangen. Unsere große Sporthalle, die wieder feierlich vorbereitet war, füllte sich
Zum 10-jährigen Jubiläum wurde für „23+ Starke Schulen“ ein Film produziert, der zu großen Teilen bei uns in der Schule gedreht wurde. Weitere Infos zum
Unsere Kajüte in der Pausenhalle ist nun fertig und wieder geöffnet. Schülerinnen und Schüler aus dem Kunstprofil haben in langer Arbeit die Wände der Kajüte
Im Rahmen des Musikunterrichts in Jahrgang 5 hat unser Musiklehrer Chris Caspers mit der Klasse 5b einen Song einstudiert, ihn aufgenommen und ein Musikvideo erstellt.
Am Sonntag den 18.06.23 fand an der Außenmühle das jährliche Entenrennen statt. Schon zum 13. Mal organisierte der Rotary-Club Harburg das Event für die ganze
Am 31.05.23 zeigten engagierte Schüler*innen kulturelle Beiträge aus ihren Kursen. Viel Musik wurde mit dem Chor der 5.Klässler, der BigBand, Solo-Gesang und verschiedenen Wahlpflichtkursen geboten.
Unsere Basketball-Auswahl des 9. und 10. Jahrgangs hat gestern bei den Regionalmeisterschaften den 1. Platz belegt.
Am Donnerstag, den 02.02.23 fand der Klimaschutztag an unserer Schule statt. Auch wir, als Schulgemeinschaft, möchten einen Beitrag zum klimaneutralen Handeln leisten. Im Fokus stand
Am 27.03.23 sollte unsere Reise nach Krakau starten. Mit 15 Schüler*innen wollten wir mit dem Zug losfahren. Leider kam uns der deutschlandweite Streik in die
Die Schülerinnen der Jahrgangsstufen 5 und 7 haben mit ihren Lehrerinnen an der Aktion „Hamburg räumt auf“ teilgenommen, die von der Stadtreinigung Hamburg initiiert wird.
Am vergangenen Dienstag fand an unserer Schule zum fünften Mal der „Tag der Künste“ statt, an dem Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5, 6, IVK,
Hier der Text „And the winner is..“. Viele kreative Ideen schafften leckere Architekturmodelle aus Lebkuchen (!). Der WPK Kunst 9AC der ELS nimmt am diesjährigen
Am 26.11.2022 gab die Bläser-Gruppe der ELS-Bigband live im Bellandris Matthies Gartencenter in Seevetal ein kleines vorweihnachtliches Konzert. Der Lions-Club Hamburg-Harburger Altstadt, der Sponsor des
Im Rahmen der Vorhabenwoche zum Thema „Demokratie und Rechtserziehung“ haben wir heute mit Frau Jöhnck eine reale Gerichtsverhandlung am Landesgericht besucht. Hier wurde eine tatsächlich
Was machen eigentlich Frontend-Entwickler:innen? Was muss ein 3-D-Visual-Artist können? Wie verkauft man sein eignes, geniales Computer-Game? Diese Fragen wurden auf dem PLAY – Creative Gaming
Anlässlich der Harburger Lions-Tage 2022 spielte die Bigband der Elisabeth-Lange-Schule live im Phoenix Center in Hamburg-Harburg. Der Lions-Club Hamburg-Harburger Altstadt ist Partner der Elisabeth-Lange-Schule und
Die Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5 – 8 nehmen in diesem Schuljahr an dem HEUREKA! Wettbewerb teil. Der HEUREKA! Wettbewerb Mensch und Natur
In der Profilwoche vom 04.10. – 07-10. stand für uns Profil „LiFe – Leben im Fokus“ das Unterrichtsgeschehen ganz im Zeichen der beiden profilgebenden Fächer
In diesem Schuljahr wurde der Klimaschutzplan aktualisiert. Als Klimaschule führen wir verschiedene Aktionen und Projekte zu den verschiedenen Handlungsfeldern Wärme, Strom, Abfall, Beschaffung und Mobilität
Wir freuen uns, dass sich 15 Schüler*innen aus dem 7. Jahrgang zu Schulmentor*innen haben ausbilden lassen. Alle Teilnehmenden haben die Qualifikation erfolgreich abgeschlossen und ihre Zertifikate erhalten.
117 neue FünftklässlerInnen konnten wir zur Einschulung empfangen. Unsere große Sporthalle, die feierlich vorbereitet war, füllte sich bis auf den letzten Platz. Und da saßen
Im Rahmen von 23+ STARKE SCHULEN, einem Schulentwicklungsprogramm der Hamburger Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB), startete im Frühjahr 2014 das erste Projekt Schulmentoren –
„Ich habe mich heute wie eine richtige Moderatorin gefühlt!“, sagte eine Schülerin der 10. Klasse am Ende des vierten erfolgreichen Tages der Künste am 15.
Ein Konzert in der Friedrich-Ebert-Halle, in der schon die Beatles ein Album aufnahmen, ist immer ein Erlebnis, welches nicht so schnell vergessen wird. 120 Fünftklässlerinnen
Am 26.04.2022 war im Hamburg Journal im NDR-Fernsehen ein Bericht über unser Kooperationsprojekt MUSIK VERBINDET UNS mit der Schule in der Alten Forst und dem
Am vergangenen Samstag hatte die Bigband unseres Kooperationsprojektes MUSIK VERBINDET UNS! ihren ersten großen Auftritt im Saal des Helms-Museums statt. Gemeinsam mit den Schülerinnen und
Der Malerbetrieb Franz G. Wiese aus Harburg hat Schüler:innen der Jahrgänge 9 und 10 den Beruf „Maler:in und Lackierer:in“ aktiv vorgestellt. 🖌Im Pavillon-Gebäude wurden zwei Räume neu gestaltet
Große Aufregung an der Elisabeth-Lange-Schule! Bevor am Samstag, den 23.04.2022 der erste große Auftritt stattfindet, fand in der Pausenhalle unserer Schule die öffentliche Generalprobe des
»Step by Step« ist ein Tanzprojekt von conecco gUG – Kultur, Entwicklung und Management in Kooperation mit der BürgerStiftung Hamburg. Gemeinsam entwickeln sie mit professionellen Choreograf*innen partizipative Projekte im Bereich Zeitgenössischer Tanz mit Kindern und Jugendlichen,
Passend zu unserer Mottowoche vom 21.03 – 08.04 haben wir an „Hamburg räumt auf!“ teilgenommen. Seit 1998 findet einmal im Jahr „Hamburg räumt auf!”, die
Mein Name ist Karlsson; ich bin ein Avatar, ein kleiner Roboter. Durch mich kann eine Schülerin der 5. Klasse am Unterricht teilnehmen. Die Arme darf
Am 23. Februar hat der sechste Jahrgang im Rahmen der Unterrichtseinheit Kinderrechte an der Aktion „Lesen für UNICEF“ teilgenommen. Die Aktion funktioniert ähnlich wie ein
Am Donnerstag, den 03.03.2022 wurden ein Teil der Kleiderspenden, die am Elisabeth-Lange-Tag gesammelt wurden, zusammen mit vielen aus dem Kollegium gespendeten Hygieneartikeln zu einer Sammelstelle
Wir danken Herrn Luehr Weber von der Arcaden-Apotheke in Harburg für die Spende von 100 FFP2-Masken. Diese sind vor allem bei der bevorstehenden Skifahrt für
In diesem Halbjahr hat zum ersten Mal das Treffen mit den Klimascouts stattgefunden. In jeder Klasse gibt es Klimascouts, die für bestimmte Aufgaben verantwortlich sind.
Die Schule freut sich über zwanzig brandneue und leistungsstarke Computer! Der Dank geht an die Reederei Maersk, die diese tolle und sehr sinnvolle Sachspende ermöglicht
Hallo, hier ist die Klasse 8c der Elisabeth-Lange-Schule. Wir haben vom Lions-Club Hamburg-Harburger Altstadt eine große Kiste mit Büchern gespendet bekommen! Wir wollen uns alle
Am Donnerstag und Freitag entscheiden die Sorgeberechtigten, ob ihr in die Schule kommt! Auf alle Fälle muss eine Abmeldung erfolgen .
Und nun war es soweit: wir mussten Rüdiger Schirm zum 31. Januar 2022 verabschieden. Gefühlt ist er schon immer da, gehört sozusagen zum Inventar, hat
Am letzten Donnerstag (27.1.) fand bei uns der erste Elisabeth-Lange-Tag in Gedenken an unsere Namensgeberin Elisabeth Lange statt, die sich im Widerstand gegen das NS-Regime
Mit großer Freude können wir Ihnen mitteilen, dass unsere Schule zum Februar 2022 ein neues Projekt startet: MUSIK VERBINDET UNS In Zusammenarbeit mit dem Heisenberg-Gymnasium
… MUSS LEIDER AUSFALLEN … VIDEOGRUß WEITERE INFORMATIONEN FINDEN SIE HIER
In der Woche vom 31.01. bis zum 04.02.2022 finden die Gespräche zur Anmeldung Ihres Kindes für den 5. und 7. Jahrgang statt. Für diese Gespräche
Vom 01.02. – 31.03.2022 haben Sie die Möglichkeit, sich für unsere Vor- und Studienstufe anzumelden. Wir bieten Ihnen in diesem Zuge ein persönliches Beratungs- und
Viele Menschen kennen mittlerweile die Regenbogenfahne, im Englischen auch Pride Flag genannt, und verbinden damit insbesondere die Themen Homosexualität und Transgender. Die Fahne steht aber
In diesem Jahr haben wir zum ersten Mal am Nachhaltigkeitspreis teilgenommen. Da wir unsere Elisabeth-Lange-Trinkflaschen nicht nur schön, sondern besonders umwelt- und verbraucherfreundlich finden, haben
Am Sonntag, den 14. November 2021 ist unser überaus geschätzter, geachteter Schulhausmeister Holger Kirchner mit 65 Jahren von uns gegangen. Holger Kirchner hat über 15
In diesem Schuljahr findet wieder der HEUREKA!-Wettbewerb statt. Es nehmen Schüler aus Klasse 5 – 8 teil. Der Schulverein übernimmt jedes Jahr die Kosten. Es
Nachhaltig Energie gewinnen, ohne dass sich das Klima auf der Erde noch mehr erwärmt, ist eine der großen Forschungsfragen unserer Zeit. Wir – die Schülerinnen
Zum 1. Dezember 2021 geht unser langjähriger Hausmeister Herr Kirchner in den Ruhestand. Heute hat unser neuer Hausmeister Herr Müller seinen Dienst angetreten. Im Rahmen
Unter dem Motto <<_Restart Together! findet das diesjährige PLAY21 – Creative Gaming Festival in Hamburg vom 5. – 13. NOVEMBER 2021 digital und analog an
Mit großer Freude habe ich am 09.09.2021 gemeinsam mit meinem Kollegen Christoph Berens (Li) die Landeskoordination für Schule ohne Rassismus/Schule mit Courage übernommen. Als Schülerinnen
Seit dem 01. August 2021 ist die Stadtteilschule Ehestorfer Weg umbenannt in die Elisabeth-Lange-Schule. Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr auch eine
Ab jetzt können alle Schülerinnen und Schüler sich ihre Fotos digital anschauen, aussuchen und kaufen. Vielen Dank an Gudrun Garke für die tollen Fotos!
Seit diesem Schuljahr gibt es zwei Stunden projektorientiertes Lernen an unserer Schule. Am Wochenende vom 04. September 2021 ist der praktische Teil unseres Segelflugprojekts gestartet.
Die Elisabeth-Lange-Schule hat an einem Wettbewerb teilgenommen und ist eine von elf Hamburger Schulen, die ein CO2-Messgerät zum Einsatz im Schulunterricht von der HARBURG21, Lokale
Wir freuen uns, dass wir am Montag, den 9.8.21 im Rahmen von gleich 2 Einschulungsfeiern 116 Schülerinnen und Schüler im neuen 5. Jahrgang begrüßen konnten.
Wir haben zum ersten Mal das Gütesiegel „Klimaschule“ erhalten. Diesen Titel dürfen wir bis 2022 tragen. Alle zwei Jahre müssen wir uns wieder bewerben. Die