In der Vorhabenwoche (3.3.-7.3.2025) war Plan International Deutschland e.V. zu Besuch an der Elisabeth-Lange-Schule. Durch Plan International haben die Schüler*innen der Jahrgänge 8 bis 11 Informationen über Schulsysteme in Lateinamerika (Kolumbien, Bolivien und Ecuador), Bildungsmöglichkeiten, das Leben dort und vieles mehr, erfahren. Im Projekt haben sie auch über Naturkatastrophen in Lateinamerika gesprochen, über die Nachhaltigkeitspläne der UN (SDG), Social Media, die Bildungskrisen in der jeweiligen Regionen, über Entwicklungsarbeit und Humanitäre Hilfe. Außerdem nahmen sie an einem Videocall-Austausch mit den Schüler*innen aus den jeweiligen Ländern teil. Anschließend haben die deutschen Schüler*innen in der Klasse über das Projekt berichtet und haben deren Meinung dargestellt. In der Projektgruppe haben sie auch eine Abschlussrunde gemacht und jeder durfte von seiner Sicht aus erzählen, wie er oder sie die Woche fand und was gelernt wurde. Die meisten Schüler*innen waren sehr zufrieden, haben eine Menge dazu gelernt und arbeiten bei nächster Gelegenheit gerne wieder mit Plan International Deutschland e.V. zusammen.