8. und 9. April 2025 | vocELS LIVE IN CONCERT

Am Dienstag, den 8.4.2025 und Mittwoch, den 9.4.2025 findet zum ersten Mal ein großes Chorkonzert in der Elisabeth-Lange-Schule statt. Auf Grund der großen Nachfrage gibt es nicht nur ein, sondern direkt zwei Konzerte, die beide in der Sporthalle stattfinden werden. Es wird der Unterstufenchor (Jahrgang 5) sowie der Oberstufenchor auftreten. Weitere Infos in Kürze.
31. März 2025 | Didaktische Konferenz
Das Kollegium wird am Montag, den 31.3.2025 eine didaktische Konferenz abhalten. Daher findet an diesem Tag kein Unterricht statt.
,,Sichere Horizonte’’ an der Elisabeth-Lange-Schule

In der Vorhabenwoche (3.3.-7.3.2025) war Plan International Deutschland e.V. zu Besuch an der Elisabeth-Lange-Schule. Durch Plan International haben die Schüler*innen der Jahrgänge 8 bis 11 Informationen über Schulsysteme in Lateinamerika (Kolumbien, Bolivien und Ecuador), Bildungsmöglichkeiten, das Leben dort und vieles mehr, erfahren. Im Projekt haben sie auch über Naturkatastrophen in Lateinamerika gesprochen, über die Nachhaltigkeitspläne […]
Sportlerfluchten aus der DDR

Im Rahmen der Vorhabenwoche war am Donnerstag, den 6.3.2025 Dr. René Wiese vom Zentrum deutsche Sportgeschichte bei uns zu Besuch um von Sportlerfluchten aus der DDR in der Zeit von 1950 bis 1989 zu berichten. Ebenfalls zu Besuch war der Leichtathlet Jürgen May, der davon erzählte, unter welch unvorstellbaren Gegebenheiten er im Jahre 1967 aus […]
26. März 2025 | Elterncafé
Am Mittwoch, den 26.3.2025 laden die Elternmentorinnen von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr wieder zum Elterncafé im HAFEN ein. Bisher startete das Elterncafé immer schon um 16:00 Uhr. Es wird ab jetzt aber immer um 17:00 Uhr starten. Die Termine werden mal mittwochs und mal freitags sein. Die nächsten Termine:Mi, 26.3.2025Fr, 25.4.2025Mi, 25.6.2025
Benefizkonzert des Ärzteorchesters

Auch in diesem Jahr findet wieder ein Benefizkonzert des Ärzteorchesters in Harburg statt. Das Konzert ist am 11. April 2025 um 20 Uhr im Helmssaal des Harburger Theaters und wird organisiert von unserem Sponsor, dem Lions-Club Hamburg-Harburger Altstadt. Ein Großteil der Einnahmen kommt unserer Schule zugute, mit denen zum Beispiel die Unterstützung bei der Teilnahme […]
Urban Sketching mit Slata Wißner

Der Wahlpflichtkurs Kunst in Jahrgang 9 hat sich mit dem Thema „Urban Sketching“ beschäftigt. Urban Sketching ist eine künstlerische Praxis, bei der Zeichner*innen ihre Umgebung direkt vor Ort festhalten – sei es eine Straßenszene, ein Gebäude oder das Treiben auf einem öffentlichen Platz. Dabei geht es nicht nur um eine realistische Darstellung, sondern auch um […]
Ski-Reise 2025

Anfang Februar 2025 befanden sich 35 Schüler*innen aus den Jahrgängen 8 bis 11 zur diesjährigen Ski-Reise im Winkelmoosalm/Steinplatte bei Rupolding im Chiemgau. Bei (fast) wolkenlosem Himmel und strahlender Sonne gennossen sie die winterliche Aussicht und jagten über die mit wunderbarem Schnee bedeckten Pisten.
ABRISS-ARBEITEN

Nach der Entkernung erfolgt nun endlich der Abriss der alten Gebäude, so dass Platz für den Neubau geschaffen wird. Es geht voran!
ERASMUS+ an der ELS

Letzte Woche war es ganz schön aufregend bei uns an der Schule! Zum ersten Mal haben wir 15 spanische Gastschüler*innen unserer Partnerschule in Valladolid bei uns begrüßt. Zusammen mit ihren ELS-Partner*innen verwandelten sie die Flure und Klassenräume in ein Sprachmix aus Englisch und Spanisch. ¡Grandioso! Im Rahmen der Projektwoche „Valladolid and Hamburg – our stories“ gab […]