Fußballturnier Jahrgang 5

Am Donnerstag, den 24.4.2025 hatten sich unsere 5. Klassen einen spannenden Wettkampf geliefert. Auf dem Sportplatz fand das Fußballturnier des 5. Jahrgangs statt und das sorgte für viel Kampfgeist, rauchende Köpfe, was die beste Strategie sein könnte und große Jubelstürme, die auch in den Klassenräumen hörbar waren. Gratulation an die siegreichen Teams der 5d (Mädchen) […]

Die vocELS-Konzerte vom 8. und 9. April

Am 8. und 9. April 2025 war es endlich soweit. Zum ersten Mal in der Geschichte der Elisabeth-Lange-Schule gab es ein einstündiges, kurzweiliges Chorkonzert, bei dem der Oberstufenchor und der Unterstufenchor (Jahrgang 5) zunächst einzeln und zum großen Finale zusammen aufgetreten sind. Ferner gab es zwei Duette von Paul (Jahrg. 8) und seiner Schwester Mina […]

,,Sichere Horizonte’’ an der Elisabeth-Lange-Schule

In der Vorhabenwoche (3.3.-7.3.2025) war Plan International Deutschland e.V. zu Besuch an der Elisabeth-Lange-Schule. Durch Plan International haben die Schüler*innen der Jahrgänge 8 bis 11 Informationen über Schulsysteme in Lateinamerika (Kolumbien, Bolivien und Ecuador), Bildungsmöglichkeiten, das Leben dort und vieles mehr, erfahren. Im Projekt haben sie auch über Naturkatastrophen in Lateinamerika gesprochen, über die Nachhaltigkeitspläne […]

Sportlerfluchten aus der DDR

Im Rahmen der Vorhabenwoche war am Donnerstag, den 6.3.2025 Dr. René Wiese vom Zentrum deutsche Sportgeschichte bei uns zu Besuch um von Sportlerfluchten aus der DDR in der Zeit von 1950 bis 1989 zu berichten. Ebenfalls zu Besuch war der Leichtathlet Jürgen May, der davon erzählte, unter welch unvorstellbaren Gegebenheiten er im Jahre 1967 aus […]

Urban Sketching mit Slata Wißner

Der Wahlpflichtkurs Kunst in Jahrgang 9 hat sich mit dem Thema „Urban Sketching“ beschäftigt. Urban Sketching ist eine künstlerische Praxis, bei der Zeichner*innen ihre Umgebung direkt vor Ort festhalten – sei es eine Straßenszene, ein Gebäude oder das Treiben auf einem öffentlichen Platz. Dabei geht es nicht nur um eine realistische Darstellung, sondern auch um […]

Ski-Reise 2025

Anfang Februar 2025 befanden sich 35 Schüler*innen aus den Jahrgängen 8 bis 11 zur diesjährigen Ski-Reise im Winkelmoosalm/Steinplatte bei Rupolding im Chiemgau. Bei (fast) wolkenlosem Himmel und strahlender Sonne gennossen sie die winterliche Aussicht und jagten über die mit wunderbarem Schnee bedeckten Pisten.

ERASMUS+ an der ELS

Letzte Woche war es ganz schön aufregend bei uns an der Schule! Zum ersten Mal haben wir 15 spanische Gastschüler*innen unserer Partnerschule in Valladolid bei uns begrüßt. Zusammen mit ihren ELS-Partner*innen verwandelten sie die Flure und Klassenräume in ein Sprachmix aus Englisch und Spanisch. ¡Grandioso! Im Rahmen der Projektwoche „Valladolid and Hamburg – our stories“ gab […]

Unser TAG DER OFFENEN TÜR

Am Freitag, den 17.1.2025 fand unser diesjähriger Tag der offenen Tür statt. Wir waren wieder überwältigt von den vielen Besucher*innen, die sich unsere Schule angeschaut haben. Es gab tolle und intensive Gespräche, interessierte Eltern und Schüler*innen, leckere Waffeln und Snacks, verzaubernde Auftritte, eine Modenschau, bei der die neue „ELS-Collection“ vorgestellt wurde, Tricks & Experimente, u.v.m. […]

Erneute Auszeichnung „KLIMASCHULE 2025-2026“

Am 05.12.2024 wurden wir mit weiteren 97 Hamburger Schulen im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI) für unser vorbildliches Engagement im Klimaschutz mit dem Gütesiegel „Klimaschule 2025-2026“ ausgezeichnet. Frau Yakut (Klimaschutzbeauftragte) und Herr Berkemeier (stellvertretender Schulleiter) waren mit dabei und haben das Gütesiegel für uns entgegen genommen. Die beiden haben […]

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner