Vielfalt und Kreativität am Kulturellen Nachmittag

Am 31.05.23 zeigten engagierte Schüler*innen kulturelle Beiträge aus ihren Kursen. Viel Musik wurde mit dem Chor der 5.Klässler, der BigBand, Solo-Gesang und verschiedenen Wahlpflichtkursen geboten. Auch Darstellungen aus zwei Theaterkursen waren dabei, der Zuschauerraum wurde dabei Teil der Bühne. Sprachliche Vielfalt zeigten zwei Deutschkurse aus Jahrgang 12, die selbstgestaltete Gedichte bewegend vortrugen. Expressionistische Gedichte waren […]

Unser Klimaschutztag

Am Donnerstag, den 02.02.23 fand der Klimaschutztag an unserer Schule statt. Auch wir, als Schulgemeinschaft, möchten einen Beitrag zum klimaneutralen Handeln leisten. Im Fokus stand das Thema „Energiesparen an unserer Schule.“ Das große Thema wurde dann, je nach Klassenstunde, unter den Fragen „Was hat Energiesparen mit Klimaschutz zu tun?“, „Wie können wir als Schulgemeinschaft unseren […]

Bildungsreise 2023 – Krakau

Am 27.03.23 sollte unsere Reise nach Krakau starten. Mit 15 Schüler*innen wollten wir mit dem Zug losfahren. Leider kam uns der deutschlandweite Streik in die Quere und wir mussten freitags vor unserer Reise spontan umplanen. Mit dem Bus ging es dann schon Sonntagabend los. Vor uns lag eine 14-stündige Busfahrt mit wenig Platz und wenig […]

„Hamburg räumt auf“, auch an der ELS.

Die Schülerinnen der Jahrgangsstufen 5 und 7 haben mit ihren Lehrerinnen an der Aktion „Hamburg räumt auf“ teilgenommen, die von der Stadtreinigung Hamburg initiiert wird. Rund um die Schule haben die Schüler*innen Müll gesammelt, Straßen, Büsche, Hecken und Gehwege gesäubert und von den Hinterlassenschaften unverantwortlicher Bürger*innen befreit. Von der Triftstraße bis zum REWE und vom […]

„Kreativität und Talent im Rampenlicht: Rückblick auf den Tag der Künste 2023 an unserer Schule“

Am vergangenen Dienstag fand an unserer Schule zum fünften Mal der „Tag der Künste“ statt, an dem Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5, 6, IVK, 10 und 11 ihre künstlerischen Fähigkeiten entdecken, ausbauen und präsentieren konnten. 32 Workshops, welche durch externe Künstler*innen, Musiker*innen, Autor*innen, Tänzer*innen und Schauspieler*innen sowie Lehrkräfte aus dem Bereich Kunst, Musik und […]

Wettbewerb- Architekturmodelle aus Lebkuchen

Hier der Text „And the winner is..“. Viele kreative Ideen schafften leckere Architekturmodelle aus Lebkuchen (!). Der WPK Kunst 9AC der ELS nimmt am diesjährigen Lebkuchen Architekturwettbewerb in Mainz teil – und gewinnt. Unter dem Motto „Klein aber fein“ entstanden unterschiedliche Bauwerke. Neben dem Bauwerk schrieben die Schüler*innen einen Text und produzierten ein Video als […]

ELS-BIGBAND LIVE IN SEEVETAL

Am 26.11.2022 gab die Bläser-Gruppe der ELS-Bigband live im Bellandris Matthies Gartencenter in Seevetal ein kleines vorweihnachtliches Konzert. Der Lions-Club Hamburg-Harburger Altstadt, der Sponsor des Bigband-Projektes ist, verkaufte Glühwein, Kekse und weihnachtliche Geschenkartikel. Die Schülerinnen und Schüler, die in der Bigband spielen, erlernen ihr Instrument bei unserem Kooperationspartner, der Musikschule „Happy-Music-School“.

VORHABENWOCHE IM 9.JAHRGANG

Im Rahmen der Vorhabenwoche zum Thema „Demokratie und Rechtserziehung“ haben wir heute mit Frau Jöhnck eine reale Gerichtsverhandlung am Landesgericht besucht. Hier wurde eine tatsächlich verübte Straftat verhandelt, an deren Ende eine Verurteilung stand. Es war beeindruckend und nachhaltig einprägsam erleben zu dürfen, wie einem Menschen im Zuge einer solchen Verhandlung sein Recht auf Freiheit […]

Gaming? Das können wir selbst!

Was machen eigentlich Frontend-Entwickler:innen? Was muss ein 3-D-Visual-Artist können? Wie verkauft man sein eignes, geniales Computer-Game? Diese Fragen wurden auf dem PLAY – Creative Gaming Festival in der Hamburger City beantwortet. Die beiden Informatikkurse 8 und 9, in Begleitung der Informatiklehrer Thomas Schultze und Sebastian Mahlberg staunten nicht schlecht, als sie all die Videospiele zum […]