FOTO
ZIELE UNSERER ARBEIT
• Schule als einen selbstbestimmten Erfahrungs- und Lebensraum erlebbar machen.• Kinder und Jugendliche unterstützen, zu eigenständigen, kritischen und selbstbewussten Menschen zu werden.• Ein Umfeld schaffen, in dem Kinder und Jugendliche IHRE Lebensfragen thematisieren können.• Bildungsteilhabe und gesellschaftliche Beteiligung für Kinder und Jugendliche stärken.
UNSERE ARBEITSWEISE
Unser Bemühen gilt dem Bau von „Brücken“ zwischen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern, der Schule als Institution und Eltern. In Krisen und Konfliktsituationen ist unser Team vermittelnd tätig. Wir stärken Kinder und Jugendliche in ihrer Selbstkompetenz und unterstützen aktive Beteiligung. Unser präventives und unterstützendes Handeln orientiert sich hierbei immer an den jeweiligen persönlichen Ressourcen […]
SCHULSOZIALARBEIT UND BERATUNGSDIENST
Unser siebenköpfiges Team besteht aus drei Sozialpädagoginnen, zwei Sozialpädagogen sowie zwei Beratungslehrerinnen. Zuständig für die Koordination und Ihr Ansprechpartner für Fragen zur Schulsozial- und Beratungsarbeit ist Frau Sibel Korkmaz (040 428 88 18 69).