FORDERN (BEGABUNGSFÖRDERUNG)

Der inklusive Gedanke leitet uns besonders in unserer Überzeugung, dass jedes Kind besondere Interessen und Talente hat, die es wert sind, entdeckt und unterstützt zu werden. Deshalb sprechen wir an unserer Schule nicht von Begabten-, sondern von Begabungsförderung. Hierzu gibt es bei uns vielfältige Möglichkeiten, um die eigenen Talente auszuleben und zu stärken: HAFEN-Angebote, Wettbewerbe, […]

FÖRDERN (SONDERPÄDAGOGISCHE FÖRDERUNG)

Der gemeinsame Blick auf die Schülerinnen und Schüler und der Austausch im multiprofessionellen Team sind fester Bestandteil des schulinternen Inklusionskonzeptes. Im Bereich der sonderpädagogischen Förderung findet ein regelmäßiger Austausch mit der Klassenlehrkraft (Sonderpädagogisches Coaching) statt. Die sonderpädagogische Förderung ist individuell zugeschnitten und erfolgt sowohl im Regelunterricht als auch in Kleingruppen oder Einzelsituationen.  Die Koordinatorin für […]

INKLUSION AN DER ELISABETH-LANGE-SCHULE

Wir sind eine inklusive Schule. Eine Schule für alle, in der jede Schülerin und jeder Schüler individuell gefördert und gefordert werden kann. Eine inklusive Schule lebt von der Wertschätzung der Vielfalt – unterschiedliche Stärken und auch Schwächen, verschiedene Kulturen, Traditionen und Sprachen, individuelle Lebenswege – all das sehen wir als Bereicherung unserer Schulgemeinschaft. 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner