Die Übergangsklasse ist eine Alternative für Schüler*innen, die den Ersten Bildungsabschluss (ESA) im Jahrgang 10 noch erwerben müssen bzw. den eESA erlangen wollen. Außerdem verhilft ihnen die Übergangsklasse gleichzeitig zu einer konkreten Anschlussperspektive.

Die Struktur der Übergangsklasse beruht auf zwei großen Säulen. Unterricht und betriebliches Lernen sind in der Übergangsklasse miteinander verzahnt:

Die Schüler*innen gehen im Schuljahr dreimal in ein zweiwöchiges Betriebspraktikum. Der Stundenplan der Schüler*innen ist nach der Ausbildungs- und Prüfungsordnung (APO GrundStGy) entsprechend reduziert, sodass dennoch die Option besteht, an den MSA Prüfungen teilzunehmen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner